Erst zuhören, dann bewegen!!!
Bundesweiter Vorlesetag an der Auen-Mittelschule
Der Vorlesetag am 15.11.2019 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Sport und Bewegung“! Warum? Weil Sport und Lesen viel besser zueinander passen, als man vielleicht denkt.
Diese Empfehlung der „Stiftung Lesen“ hat die Auen-Mittelschule unter der Leitung der Lesebeauftragten Heike Schulz mit Bravour umgesetzt. Die Schüler der fünften und sechsten Klassen und der Deutschklasse D3 durften zunächst aus einer Reihe von Büchern eines auswählen.
Das Angebot hatten ihre Lehrer entweder aus der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur oder aus den Klassikern der eigenen Jugendzeit für sie zusammengestellt.
In Gruppen von 6 – 12 Schülern trafen sie sich dann am Freitagfrüh für eine Stunde mit einem Lehrer, der ihnen aus dem gewählten Buch vorlas.
Aber dabei blieb es nicht. Die Pädagogen der Auenschule hatten sich eine Vielzahl von Aktionen rund um das Buch ausgedacht, so dass in keiner der Gruppen Langeweile aufkam. Dabei stand vor allem die Bewegung im Mittelpunkt.
So machte zum Beispiel die Gruppe „Momo“ ein spannendes Bewegungsspiel zum sozialen Lernen, bei dem möglichst viele Schüler auf immer weniger Stühlen zu stehen versuchten.
Das Buch „Ein Traum vom Fußball“ nahm die Kinder mit auf eine Reise nach Afrika. Es erzählt vom langen Weg eines afrikanischen Straßenfußballers zum Profi.
Weil die Konzentration auf eine Geschichte ohne Bilder, die also nur in der eigenen Vorstellung stattfindet, im Zeitalter von „Multimedia“ nicht für jeden Schüler leicht ist, ließ man sich etwas einfallen. So wurde die Kurzgeschichte „Der Sieger“ mit Augenbinden vorgelesen und die Schüler konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
In der Beliebtheitsskala bei den Schülern ganz oben, befanden sich die „Wilden Kerle“, deren Fußballabenteuer im Anschluss auch nachgestellt wurde.
Harry Potters „Der Stein der Weisen“ führte in die Zauberwelt des Ballspiels „Quidditch“ ein, die Schüler konnten im Anschluss dies in der Turnhalle ausprobieren.
Daneben gab es noch viele weitere gelungene Vorleseaktionen rund um interessante Jugendbücher.
Rektorin Martina Rottmann und Konrektor Marco Forner freuten sich sehr, dass die Schüler nach diesem gelungenen Lesetag glücklich und inspiriert in den Schulalltag zurückkehrten.