ProPraxis

 

        Bild Iwona Weimann            
 
Iwona Weimann

 

Zielgruppe:

alle Schüler der 8. und 9. Klassen der Auen-Mittelschule


Schwerpunkte:

Koordinierungsstelle für den gesamten Bereich der Berufsorientierung und -vorbereitung

für alle an ProPraxis teilnehmenden Schüler und Lehrer

- Organisation von Betriebsbesichtigungen

- Profiling, Praktikumsakquise- und betreuung

- Gruppenangebote: Berufsorientierungsunterricht, Sozialtrainings

- Sozialpädagogische Einzelfallhilfe im Bedarfsfall

- Bewerbungscoaching

- Berufswegeplanung

- Vernetzung mit Berufsberatung und Fallmanagern

- Elternarbeit


Ablauf des Projektes:


Innerhalb der 8. u. 9. Klassen haben die Schüler die Möglichkeit 3 Praktika über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten in 3 unterschiedlichen Berufsfeldern zu absolvieren. Diese beginnen mit einer Erkundungswoche und werden mit jeweils einem Praktikumstag pro Woche fortgesetzt.
Begleitend hierzu findet regelmäßiger Berufsorientierungsunterricht am Nachmittag statt, sowie Bewerbungstrainings, Betriebserkundungen und Einzelgespräche.


Ziele:

- Vorbereitung auf das Berufsleben

- Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Verhaltensaufbau zum Verbleib in der Ausbildung

- Erhöhung der schulischen Motivation


Finanzierung durch:

Stadt Schweinfurt


Anwesenheit an der Auen-Mittelschule:

Montag bis Donnerstag

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Raum 26

Achtung!
Termine auf Absprache, da ich wegen regelmäßiger Praktikumsbesuche und Betriebsbesichtigungen
nicht ausschließlich im Büro der Schule anwesend bin.

 

Kontaktdaten:

Iwona Weimann
Ignaz-Schön-Str. 28
97421 Schweinfurt

Telefon GbF: 09721 7899-152
Diensthandy: 0160 7458660

 

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">iwona.weimann[at]gbf-sw.de